Die Familie Lauer ist im Besitz eines eigenen Wappens. Leider ist dessen
Ursprung unbekannt, es enth lt weder die Jahreszahl der Annahme oder
die der Verleihung, noch einen Hinweis hierauf. Bekannt ist nur, da
es im Jahr 1910 schon im Wohnhaus Gochsheim Nr. 80, der heutigen Schweinfurter
Stra e 51, vorhanden war, als Elsa geb. Herbert durch ihre Verm hlung
mit Jacob Lauer in die Familie einheiratete.
Da weitere Quellen und berlieferungen nicht erschlossen werden konnten,
wurde 1975/76 Kontakt mit dem Wappen-Herold, Deutsche Heraldische Gesellschaft
e.V., aufgenommen.
Von dort war zu erfahren, daß
- das Wappen in keiner bekannten Wappenrolle registriert oder auffindbar
ist.
- die Wappenzeichnung etwa um das Jahr 1830 entstanden sein könnte.
- eine Verleihung des Wappens durch eine autorisierte Stelle als ausgeschlossen
angesehen werden kann.
das Wappen wahrscheinlich durch einen der Wappenmaler angefertigt wurde,
die auf Bestellung Wappen lieferten und diese als althergebracht und
erforscht auswiesen. Im 19. Jahrhundert gab es etliche solcher Wappenhändler
und -fälscher, die hiermit einen regen Handel betrieben.
Weiter wurde empfohlen, das Wappen in eine der heute bestehenden Wappenrollen,
z.B. in die "Allgemeine Deutsche Wappenrolle", eintragen zu
lassen. Vor einer solchen Registrierung mußte allerdings die vorhandene
Vorlage nach den Regeln der Heraldik, der Wappenkunde, überarbeitet
werden. Ebenso war der dem Wappen beigefügte Text sachlich nicht
halt- und nachweisbar, so daß man sich von einigen Stellen trennen
mußte.